„Luft zum Atmen“ Kinostart 2. Mai 2019

Labournet.tv hat einen Film über eine Arbeitervereinigung bei Opel in Bochum gemacht: Die „Gruppe oppositioneller Gewerkschafter (GoG)“ existierte über 40 Jahre lang, und nahm durch widerspenstige Ideen und Aktionen immer wieder deutlichen Einfluss auf die Betriebspolitik. Der Dokumentarfilm „Luft zum Atmen“ portraitiert GoG-Protagonisten und macht Mut, für die eigenen Interessen und die von Kolleg*innen gemeinsam aufzustehen. Vertrieben von Sabcat Media – dort finden sich die aktuellen Kinotermine. Mit Sound Design von Birte und Joel Vogel.

Our Future Network

Our Future Network experimenteller Dokumentarfilm D/NL 2017, Regie Alex Martinis Roe. Aktivistinnen aus ganz Europa tun sich für vier Tage in  zusammen und performen zwanzig Vorschläge für kollektive feministische Praxen, stets auf der Kante zwischen Konzept und Improvisation. Birte Set-Ton. Ein Ausschnitt:

CECTPA – Schwester

CECTPA – Schwester Dokumentarfilm D 2015, Regie/Produktion Claudia Krieg, Markus Bauer, Frank Olias, Birte: Sound Design und Mix (gemeinsam mit Sandy Wolter). Portrait der lettischen Kämpferin, Ärztin, Schriftstellerin Eva Vater, gedreht im lauten Tel Aviv, über Leben nach und mit der Shoah.

Filmplakat Schwester CECTPA

Ich bin nicht mutig

Ich bin nicht mutig Kurzfilm (D 2012) basierend auf einer Geschichte von Shalom Auslander, ausgezeichnet u.a. mit “ Best Student Feature Award“ beim Zlín filmfestival, und auf zahlreichen Kinderfilmfestivals international gelaufen. Regie: Arianne Hinz, Sound Design und Musik von Birte.

Das Goldene Licht

Catalina Jordan Alvarez‘ Film mit den Stars der Schweizer Feminist Performance Kunst – Les Reines Prochaines, 2010 Berlin und Appenzell – Birte sammelte den Set Ton am Berg.